
Das Warten hat ein Ende! Heute stellen wir euch den neuen digitalen Schwimmpass vor. Hier erfahrt ihr alle Einzelheiten und Neuerungen!
Wo finde ich den Schwimmpass?
Den digitalen Schwimmpass findet ihr, wie unser Umbuchungssystem, in unserem Wassermeloni Portal unter pass.wassermeloni.de! Solltet ihr noch keinen Zugang haben, registriert euch bitte mit der bei der Kursbuchung angegebenen E-Mail-Adresse.
Auf der ersten Seite nach dem Login findet ihr dann zu eurem jeweiligen Kind über dem Button „Umbuchungssystem“ nun auch den Button „Schwimmpässe“.
Wie funktioniert der digitale Pass?
Pro Kursstufe gibt es eine Seite mit Übungen. Diese könnt ihr über das Menü oben links auswählen. Wenn eine Übung erfolgreich absolviert wird, „klebt“ die Kursleitung diese im Pass mit dem Wassermeloni-Punkt ab. Beim Erreichen einer bestimmten Anzahl an Punkten erhaltet ihr im Pass die Toni Abzeichen in den entsprechenden Farben. Die echten Abzeichen als Aufnäher erhaltet ihr am Ende jedes Kursblocks von der Kursleitung ausgehändigt!
Videos zu den Übungen!
Ihr könnt euch detaillierte Informationen zu den Übungen ansehen, indem ihr einfach auf den Namen der Übung klickt. Im Laufe der Zeit werden auch Videos ergänzt, mit denen ihr sehen könnt, was genau die Übung beinhaltet.
Wann wird der Pass aktualisiert?
Der digitale Pass ist zum jetzigen Zeitpunkt noch auf dem Stand, den die alten Pässe zum Zeitpunkt der Abgabe hatten. Für neue Schwimmkinder sind also noch keine Punkte geklebt! Die nächste Aktualisierung des Passes ist für Februar 2020 geplant.
Neue Übungen!
Es gab ein paar Umstrukturierungen im neuen Basispass. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- In Beginner / Tonis Wasserwelt gibt es die neue Übung „Tieftauchen“
- Dafür verschiebt sich die Übung „Rakete auf dem Bauch“ in den Swimmys
- In Swimmys entfällt dafür die Übung „Seehund auf dem Bauch“
- Der Schwimmclub wurde vollständig erneuert und besteht nun aus den Übungen
- Kraul
- Brust
- Rücken
- 10m Streckentauchen
- Startsprung
- Außerdem besteht der Wassermeloni Sicherheitscheck nun aus den drei Übungen
- WSC-Bronze
- WSC-Silber
- WSC-Gold
Die neuen Übungen werden von den Kursleitungen bereits ab diesem Kursblock geübt, geprüft und am Ende des Kursblocks gemäß dem Entwicklungsstand abgeklebt.
Was ist mit den Pässen aus Papier?
Die digitalisierten Pässe liegen wieder im Bad bereit. Sprecht dafür einfach eure Kursleitung an! Wir haben jedem Pass Klebepunkte beigelegt. So könnt ihr selbst die Punkte aus dem digitalen Pass übertragen.
Wer noch nachträglich seinen Pass digitalisieren lassen möchte, sendet uns bitte eine E-Mail mit entsprechenden Fotos vom Pass, sowie Name des Kindes an service@wassermeloni.de.
Viel Spaß mit dem digitalen Schwimmpass!
Wir hoffen, dass euch der neue digitalen Schwimmpass viel Freude bereiten wird und freuen uns über Feedback.
Liebe Grüße
& die Wassermelonis
Dieses Projekt wird von der EU und dem Land Niedersachsen gefördert.
Mehr Informationen dazu erhaltet ihr in unserem Blog-Beitrag Wir werden gefördert!